Der Name des 2012 verstorbenen Winzers Giuseppe Quintarelli ist quasi ein Synonym für allerhöchste Weinqualität aus dem Veneto. Grosse Fussstapfen, die Enkel Francesco, der heute das Weingut führt, aber problemlos ausfüllt. Genau wie sein Grossvater es damals tat, vinifiziert er mit akribischer Sorgfalt und enormer Geduld grossartige Weine, die ihresgleichen suchen.
"Bepi", wie Giuseppe auch genannt wurde, war in den 1980er Jahren ein wichtiger Wegbereiter in der Positionierung des Valpolicella als Qualitätsweinregion. Der Perfektionist machte sich einen Namen mit Weinen, die damals ausserhalb jeder Norm lagen und mit teils winzigen Mengen rund um den Erdball Aufsehen erregten. Das Ausnahmetalent war aber auch bekannt für sein grosses soziales Engagement, seine bescheidene Bodenständigkeit und besondere Gastfreundlichkeit. Werte, die auch seinen Nachkommen voller Stolz in Ehren halten.
Das Weingut befindet sich im Dorf Negrar und umfasst 10 ha Weinfelder und 2 ha Weinberge am Monte Cà Paletta, an dessen Spitze das Wohnhaus mit dem Weinkeller unauffällig thront, eingebettet zwischen Olivenhainen und Kirschbäumen.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Sie können Ihre freiwillige Zustimmung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen (auch zu Datenübermittlungen) und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie unter "Cookie Einstellungen" und in unseren Datenschutzhinweisen.
Hier finden Sie einen Überblick über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und somit nur bestimmte Cookies auswählen.
notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich.
Session-Cookies sind Cookies, die für eine Sitzung gültig sind. Eine Sitzung beginnt, wenn Sie eine Website oder Webanwendung aufrufen, und endet, wenn Sie die Website verlassen oder Ihr Browserfenster schließen. Session-Cookies enthalten Informationen, die in einem temporären Speicherort gespeichert werden und nach dem Ende der Sitzung gelöscht werden. Im Gegensatz zu anderen Cookies werden Session-Cookies niemals auf Ihrem Gerät gespeichert. Daher werden sie auch als transiente Cookies, nicht persistente Cookies oder temporäre Cookies bezeichnet.
Ein CSRF-Token ist ein eindeutiger, geheimer und unvorhersehbarer Wert, der von der serverseitigen Anwendung generiert und auf Client-Seite übertragen wird. Der Token wird so in einer nachfolgenden HTTP-Anfrage des Clients mitgesendet. Bei dieser Anfrage überprüft die serverseitige Anwendung, ob der erwartete Token enthalten ist, und lehnt die Anfrage ab, wenn der Token fehlt oder ungültig ist. CSRF-Tokens können CSRF-Angriffe verhindern, indem sie es einem Angreifer unmöglich machen, eine vollständig gültige HTTP-Anfrage zu konstruieren, die einem Opferbenutzer übermittelt werden kann. Da der Angreifer den Wert des CSRF-Tokens nicht ermitteln oder vorhersagen kann, kann er keine Anfrage mit allen für die Anwendung erforderlichen Parametern konstruieren, um die Anfrage zu akzeptieren und auszuführen.