Vor elf Jahren hätte niemand auf den Winterkonsum von Rosé gewettet.
Als Experten auf dem "Planeten Rosé" mit mehr als 4 Millionen Flaschen, die jedes Jahr für den Weinhandel und die Gastronomie produziert werden, konnten die Winzermeister von Saint-Tropez die Trends verstehen und antizipieren, indem sie 2008 eine neue Art des Rosétrinkens vorschlugen: den Winterrosé.
Heute explodiert der "Rosé-Wahnsinn", sowohl weltweit als auch in Frankreich.
Von den 24 Millionen Hektolitern, die 2016 weltweit verbraucht werden, wird ein Drittel in Frankreich verbraucht.
Helles Rosé mit kristallklaren Reflexen. Frisches und lebendiges Bouquet, geprägt von Zitrusaromen, Pfirsich, exotischen Früchten und Litschi. Am Gaumen eine wahre Aromatik-Explosion mit intensiven Noten exotischer Früchte und Litschi. (C. Muck - wP)
Wein:
Wein Titel:
Grain de Glace Le Rosé de l'Hiver
Wissenswert:
Vor elf Jahren hätte niemand auf den Winterkonsum von Rosé gewettet.
Als Experten auf dem "Planeten Rosé" mit mehr als 4 Millionen Flaschen, die jedes Jahr für den Weinhandel und die Gastronomie produziert werden, konnten die Winzermeister von Saint-Tropez die Trends verstehen und antizipieren, indem sie 2008 eine neue Art des Rosétrinkens vorschlugen: den Winterrosé.
Heute explodiert der "Rosé-Wahnsinn", sowohl weltweit als auch in Frankreich.
Von den 24 Millionen Hektolitern, die 2016 weltweit verbraucht werden, wird ein Drittel in Frankreich verbraucht.
Land:
Frankreich
Herkunftsregion:
Provence
Produzent:
Les Maîtres Vignerons de Saint Tropez
Kategorie:
Roséwein
Weincharakter:
saftig, harmonisch, elegant
Appellation:
Côtes de Provence AOC
Glas:
Weißwein
Premiumglas:
Rosé
optimale Trinktemperatur (°C), von:
7
optimale Trinktemperatur (°C), bis:
9
Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
1
Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
4
Speiseempfehlung:
Antipasti/Tapas gemischt, Carpaccio vom Rind, Thunfischtartar auf Avocado, frische Austern, Ratatouille, Letscho, Pasta al Forno, gebratener Spargel, Fischfilet gegrillt (Thunfisch, Lachs), Fisch üppig und intensiv (Seeteufel, Wels, …), Saltimbocca, Kalbsschnitzel gebacken , Schwein gepökelt und gekocht
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Sie können Ihre freiwillige Zustimmung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen (auch zu Datenübermittlungen) und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie unter "Cookie Einstellungen" und in unseren Datenschutzhinweisen.
Hier finden Sie einen Überblick über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und somit nur bestimmte Cookies auswählen.
notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich.
Session-Cookies sind Cookies, die für eine Sitzung gültig sind. Eine Sitzung beginnt, wenn Sie eine Website oder Webanwendung aufrufen, und endet, wenn Sie die Website verlassen oder Ihr Browserfenster schließen. Session-Cookies enthalten Informationen, die in einem temporären Speicherort gespeichert werden und nach dem Ende der Sitzung gelöscht werden. Im Gegensatz zu anderen Cookies werden Session-Cookies niemals auf Ihrem Gerät gespeichert. Daher werden sie auch als transiente Cookies, nicht persistente Cookies oder temporäre Cookies bezeichnet.
Ein CSRF-Token ist ein eindeutiger, geheimer und unvorhersehbarer Wert, der von der serverseitigen Anwendung generiert und auf Client-Seite übertragen wird. Der Token wird so in einer nachfolgenden HTTP-Anfrage des Clients mitgesendet. Bei dieser Anfrage überprüft die serverseitige Anwendung, ob der erwartete Token enthalten ist, und lehnt die Anfrage ab, wenn der Token fehlt oder ungültig ist. CSRF-Tokens können CSRF-Angriffe verhindern, indem sie es einem Angreifer unmöglich machen, eine vollständig gültige HTTP-Anfrage zu konstruieren, die einem Opferbenutzer übermittelt werden kann. Da der Angreifer den Wert des CSRF-Tokens nicht ermitteln oder vorhersagen kann, kann er keine Anfrage mit allen für die Anwendung erforderlichen Parametern konstruieren, um die Anfrage zu akzeptieren und auszuführen.