Ripasso

  • Falstaff Bewertung: 92
(0)
24.20

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 4.03
exklusive Versand

Nach beendeter Vergärung des Valpolicellas wird der Jungwein auf ungepressten Traubenschalen aus der Amarone-Erzeugung erneut vergärt. Durch dieses Verfahren erhält der Valpolicella mehr Körper, mehr Charakter und mehr Geschmacksfülle.
  • Attribute

    Produzent:

    Rubinelli Vajol

    Jahrgang:

    2017

    Kategorie:

    Rotwein

    Herkunftsregion:

    Venetien

    Herkunftsland:

    Italien

    Rebsorte:

    Cuvée
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    In der Nase intensive Frucht nach Erd- und Himbeeren sowie Blutorangenzesten, im Nachhall etwas Chinarinde. Am Gaumen saftig, kompakt, mit klarer Frucht, leicht salzig, schöne Himbeerfrucht im Nachhall und mit gutem Trinkfluss. (Othmar Kiem, Simon Staffler - Falstaff, 11/2022)

    Wein:

    Wein Titel:

    Ripasso

    Wissenswert:

    Dank seinem harmonischen Bukett, seiner Frische und dem trockenen Geschmack lässt sich dieser Wein zu jeder Mahlzeit köstlich geniessen.

    Land:

    Italien

    Herkunftsregion:

    Venetien

    Gebiet:

    Venetien

    Produzent:

    Rubinelli Vajol

    Kategorie:

    Rotwein

    Weincharakter:

    kräftig, dicht, gehaltvoll

    Appellation:

    Valpolicella Ripasso Sup. DOC

    Glas:

    Rotwein

    Premiumglas:

    Cabernet Sauvignon/Merlot

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    16

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    18

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    3

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    10

    Speiseempfehlung:

    Rinderbraten mit Rotweinsauce, Wildschweinragout, Rib Eye Steak vom Rind, Kalb geschmort deftig, Schwein mit Pilzsauce, Lammkeule geschmort, Hartkäse würzig

    Rebsorte:

    Cuvée

    Ernte:

    Ausschließlich von Hand geerntet.

    Restzucker:

    trocken

    Rebsorte(n):

    50% Corvina, 25% Corvinone, 15% Rondinella, 5% Molinara, 5% Oseleta

    Boden:

    Kalkhaltige Tuffsteinböden mit hohem Lehmanteil

    Alkoholgehalt (%vol):

    14.5

    Weinbereitung:

    Die selektionierten Trauben wurden nach einer mehrtägigen Trocknung zerkleinert und eingemaischt. Es folgte eine Gärung in Edelstahl bei kontrollierter Temperatur. Im Januar wurde der Wein einige Tage lang auf dem Trester des frisch gekelterten Amarone nachgegoren (ri-passo), wodurch er mehr Struktur, Alkohol und Rundheit bekam.

    Produzierte Menge:

    27 953

    Rebsortenkürzel:

    CV, COR, RON, MOL, OS

    Önologe:

    Enrico Nicolis

    Weinberg:

    Alle Trauben stammen von den Weinbergen Vajol um Corte Sant'Anna in Cariano, der Hauptgemeinde des klassischen Valpolicella.

    Jahr:

    2017

    Ausbau:

    24 Monate in großen, trationellen Eichenfässern gereift und verfeinert.