Castel Ringberg ist die wichtigste Weinlage von Elena Walch. Hoch über dem Kalterer See, im Herzen des Südtiroler Weinbaus gelegen, gilt das Klima hier auf rund 300 m Meereshöhe als besonders mild. Die kalkhaltigen Böden sind eher karg was für die Rebe ein Ansporn ist! Das Schloss selbst wurde von der österreichischen Monarchendynastie der Habsburger 1620 im damals für Edelansitze modischen, italienischen Renaissance- Stil als Jagdschloss erbaut. Heute ist es Sitz eines führenden Restaurants.
Im Weinberg um Castel Ringberg werden u.a. auch drei Riserva Weine angebaut: der im Barrique ausgebaute Chardonnay, an den internationalen Chardonnay- Stil anlehnend, weiters der Lagrein aus der autoktonen Rebsorte Südtirols und der Cabernet Sauvignon. Alle drei Weine bleiben lange im kleinen Holzfass. Es gibt für alle drei Riserva Weine eine ganze Liste von nationalen wie internationalen „awards.“
Sattes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase Nuancen von reifer Kirsche und schwarzen Johannisbeeren, im Nachhall leicht würzig mit Anklängen von Schokolade und geröstetem Kaffee. Am Gaumen körperreich und stoffig, mit viel satter Frucht und langem Finale. (O. Kiem & S. Staffler - Falstaff, 16.10.2023)
Wein:
Wein Titel:
Vigna Castel Ringberg Lagrein Riserva
Wissenswert:
Castel Ringberg ist die wichtigste Weinlage von Elena Walch. Hoch über dem Kalterer See, im Herzen des Südtiroler Weinbaus gelegen, gilt das Klima hier auf rund 300 m Meereshöhe als besonders mild. Die kalkhaltigen Böden sind eher karg was für die Rebe ein Ansporn ist! Das Schloss selbst wurde von der österreichischen Monarchendynastie der Habsburger 1620 im damals für Edelansitze modischen, italienischen Renaissance- Stil als Jagdschloss erbaut. Heute ist es Sitz eines führenden Restaurants.
Im Weinberg um Castel Ringberg werden u.a. auch drei Riserva Weine angebaut: der im Barrique ausgebaute Chardonnay, an den internationalen Chardonnay- Stil anlehnend, weiters der Lagrein aus der autoktonen Rebsorte Südtirols und der Cabernet Sauvignon. Alle drei Weine bleiben lange im kleinen Holzfass. Es gibt für alle drei Riserva Weine eine ganze Liste von nationalen wie internationalen „awards.“
Land:
Italien
Herkunftsregion:
Südtirol
Gebiet:
Unterland
Produzent:
Weingut Elena Walch
Kategorie:
Rotwein
Weincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvoll
Appellation:
Südtirol DOC
Glas:
Burgunder
Premiumglas:
Burgunder Grand Cru
optimale Trinktemperatur (°C), von:
16
optimale Trinktemperatur (°C), bis:
18
Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
8
Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
18
Speiseempfehlung:
Pasta al Ragù, Ratatouille, Letscho, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, Wildschweinragout, Lammkeule geschmort, Zwiebelrostbraten, Schweinesteak würzig gegrillt, Schweinebraten in würziger Sauce, Coq au vin, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Wild
Jahr:
2020
Rebsorte:
Lagrein
Önologe:
Gianfranco Faustin
Weinberg:
Castel Ringberg - oberhalb des Kalterer Sees gelegen auf 350 m Meereshöhe, nach Südosten ausgerichtet.
Boden:
Leichter, sandiger Boden reich an Kalk und etwas Lehmanteilen interglacialen Ursprungs, typischer Moränenkegel.
Ernte:
Mit größter Sorgfalt von Hand gelesen und selektioniert.
Weinbereitung:
Maischegärung von ca. 10 Tagen mit anschließendem Säureabbau.
Ausbau:
Reifung für 20 Monate in neuen französischen Barriques und lange Lagerung auf der Flasche.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Sie können Ihre freiwillige Zustimmung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen (auch zu Datenübermittlungen) und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie unter "Cookie Einstellungen" und in unseren Datenschutzhinweisen.
Hier finden Sie einen Überblick über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und somit nur bestimmte Cookies auswählen.
notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich.
Session-Cookies sind Cookies, die für eine Sitzung gültig sind. Eine Sitzung beginnt, wenn Sie eine Website oder Webanwendung aufrufen, und endet, wenn Sie die Website verlassen oder Ihr Browserfenster schließen. Session-Cookies enthalten Informationen, die in einem temporären Speicherort gespeichert werden und nach dem Ende der Sitzung gelöscht werden. Im Gegensatz zu anderen Cookies werden Session-Cookies niemals auf Ihrem Gerät gespeichert. Daher werden sie auch als transiente Cookies, nicht persistente Cookies oder temporäre Cookies bezeichnet.
Ein CSRF-Token ist ein eindeutiger, geheimer und unvorhersehbarer Wert, der von der serverseitigen Anwendung generiert und auf Client-Seite übertragen wird. Der Token wird so in einer nachfolgenden HTTP-Anfrage des Clients mitgesendet. Bei dieser Anfrage überprüft die serverseitige Anwendung, ob der erwartete Token enthalten ist, und lehnt die Anfrage ab, wenn der Token fehlt oder ungültig ist. CSRF-Tokens können CSRF-Angriffe verhindern, indem sie es einem Angreifer unmöglich machen, eine vollständig gültige HTTP-Anfrage zu konstruieren, die einem Opferbenutzer übermittelt werden kann. Da der Angreifer den Wert des CSRF-Tokens nicht ermitteln oder vorhersagen kann, kann er keine Anfrage mit allen für die Anwendung erforderlichen Parametern konstruieren, um die Anfrage zu akzeptieren und auszuführen.