Ein kräftiger Blaufränkisch-Stil kennzeichnet den eleganten, vollmundigen Wein von der Top-Lage FABIAN. Sein Bukett vereint Aromen v. Brombeeren, dunklen Kirschen und Schwarzbeeren kombiniert mit würzigen Anklängen. Die zarten Röstaromen sind perfekt integriert.
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Kräuternuancen unterlegen reife Brombeernoten, schwarze Kirschen, frische Orangenzesten, etwas Eukalyptus. Saftig, engmaschig, rotes Beerenkonfit, salzig, feine Tanninstruktur, bereits gut antrinkbar, wird von Flaschenreife profitieren. (Falstaff, 25.11.2018)
Wein:
Wein Titel:
Ried Fabian
Wissenswert:
Ein kräftiger Blaufränkisch-Stil kennzeichnet den eleganten, vollmundigen Wein von der Top-Lage FABIAN. Sein Bukett vereint Aromen v. Brombeeren, dunklen Kirschen und Schwarzbeeren kombiniert mit würzigen Anklängen. Die zarten Röstaromen sind perfekt integriert.
Land:
Österreich
Herkunftsregion:
Burgenland
Gebiet:
Mittelburgenland
Produzent:
Weingut Josef und Maria Reumann
Kategorie:
Rotwein
Weincharakter:
saftig, harmonisch, elegant
Appellation:
Mittelburgenland DAC
Glas:
Rotwein
Premiumglas:
Bordeaux Grand Cru
optimale Trinktemperatur (°C), von:
15
optimale Trinktemperatur (°C), bis:
17
Speiseempfehlung:
Pasta al Ragù, Ratatouille, Letscho, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, Wildschweinragout, Lammkeule geschmort, Zwiebelrostbraten, Schweinesteak würzig gegrillt, Schweinebraten in würziger Sauce, Coq au vin
Jahr:
2017
Rebsorte:
Blaufränkisch
Önologe:
Josef Reumann
Weinberg:
Ried Fabian
Boden:
Braunerde mit Lehm.
Alter der Reben:
35 Jahre alte Reben.
Reberziehung:
Hochkultur
Ernte:
Die Trauben werden Ende September geerntet.
Weinbereitung:
Traditionelle Maischegärung, Überbrausen der Maische, Vergärung und BSA im Edelstahltank.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Sie können Ihre freiwillige Zustimmung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen (auch zu Datenübermittlungen) und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie unter "Cookie Einstellungen" und in unseren Datenschutzhinweisen.
Hier finden Sie einen Überblick über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und somit nur bestimmte Cookies auswählen.
notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich.
Session-Cookies sind Cookies, die für eine Sitzung gültig sind. Eine Sitzung beginnt, wenn Sie eine Website oder Webanwendung aufrufen, und endet, wenn Sie die Website verlassen oder Ihr Browserfenster schließen. Session-Cookies enthalten Informationen, die in einem temporären Speicherort gespeichert werden und nach dem Ende der Sitzung gelöscht werden. Im Gegensatz zu anderen Cookies werden Session-Cookies niemals auf Ihrem Gerät gespeichert. Daher werden sie auch als transiente Cookies, nicht persistente Cookies oder temporäre Cookies bezeichnet.
Ein CSRF-Token ist ein eindeutiger, geheimer und unvorhersehbarer Wert, der von der serverseitigen Anwendung generiert und auf Client-Seite übertragen wird. Der Token wird so in einer nachfolgenden HTTP-Anfrage des Clients mitgesendet. Bei dieser Anfrage überprüft die serverseitige Anwendung, ob der erwartete Token enthalten ist, und lehnt die Anfrage ab, wenn der Token fehlt oder ungültig ist. CSRF-Tokens können CSRF-Angriffe verhindern, indem sie es einem Angreifer unmöglich machen, eine vollständig gültige HTTP-Anfrage zu konstruieren, die einem Opferbenutzer übermittelt werden kann. Da der Angreifer den Wert des CSRF-Tokens nicht ermitteln oder vorhersagen kann, kann er keine Anfrage mit allen für die Anwendung erforderlichen Parametern konstruieren, um die Anfrage zu akzeptieren und auszuführen.