Pinot Noir Reserve
Die Trauben für diese Lagenweine stammen aus Einzellagen mit langer Tradition, manche dieser Weingärten bewirtschaftet das Weingut Stift Klosterneuburg schon seit Jahrhunderten. Physiologisch hochreife Trauben, lange Lagerung auf der Feinhefe bei den Weissweinen und Ausbau im großen und kleinen Holzfass bei den Rotweinen ergeben einzigartige, langlebige Weine.
-
Attribute
Produzent:
Weingut Stift KlosterneuburgJahrgang:
2020Appellation:
Wien QWKategorie:
RotweinHerkunftsregion:
WienHerkunftsland:
ÖsterreichRebsorte:
Pinot NoirCharakter:
saftig, harmonisch, elegant -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Tabakwürze, reife Walderdbeeren, ein Hauch von Nougat, etwas Pflaumen. Saftig, leichtfüßig, feine Säurestruktur, mineralisch-salzig, gut eingebundenen Tannine, bleibt gut haften, filigraner Speisenbegleiter mit Substanz.Wein:
Wein Titel:
Pinot Noir ReserveWissenswert:
Die Trauben für diese Lagenweine stammen aus Einzellagen mit langer Tradition, manche dieser Weingärten bewirtschaftet das Weingut Stift Klosterneuburg schon seit Jahrhunderten. Physiologisch hochreife Trauben, lange Lagerung auf der Feinhefe bei den Weissweinen und Ausbau im großen und kleinen Holzfass bei den Rotweinen ergeben einzigartige, langlebige Weine.Land:
ÖsterreichHerkunftsregion:
WienGebiet:
WienProduzent:
Weingut Stift KlosterneuburgKategorie:
RotweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantAppellation:
Wien QWGlas:
BurgunderPremiumglas:
Pinot Noiroptimale Trinktemperatur (°C), von:
14optimale Trinktemperatur (°C), bis:
16Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
3Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
7Speiseempfehlung:
Pasta al Ragù, Ratatouille, Letscho, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, Wildschweinragout, Lammkeule geschmort, Zwiebelrostbraten, Schweinesteak würzig gegrillt, Schweinebraten in würziger Sauce, Coq au vinRebsorte:
Pinot NoirWeinbereitung:
3 Wochen Maischestandzeit.Önologe:
Günther GottfriedJahr:
2020Ernte:
Die Trauben wurden im Oktober gelesen.Restzucker:
trockenAusbau:
18 Monate im kleinen Holzfass ausgebaut.Weinberg:
Der Weinberg liegt auf einer Seehöhe von 220 - 320 Meter mit einer Exposition nach Süden.Abfüllung:
SeptemberBoden:
Kalksteinverwitterungsboden mit Löss-Tonerde-Auflage.Alkoholgehalt (%vol):
13.5
Es wurden noch keine Bewertungen hinzugefügt.
