Grüner Veltliner Klosterneuburg
Die mit dem Wappen des Stiftes Klosterneuburg gekennzeichneten Klassik-Weine sind jugendliche, fruchtbetonte, sortentypische Weine. Elegant geben sie die Typizität des jeweiligen Weinbaugebiets wieder. Ihre Trauben stammen aus verschiedenen Weingärten, immer jedoch aus einem Weinort. Die Klassik-Weine repräsentieren die österreichische Weintradition in ihrer trinkfreudigsten Form.
-
Attribute
Produzent:
Weingut Stift KlosterneuburgJahrgang:
2022Appellation:
Wagram DACKategorie:
WeißweinHerkunftsregion:
NiederösterreichHerkunftsland:
ÖsterreichRebsorte:
Grüner VeltlinerCharakter:
frisch-fruchtig, zart, beschwingt -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Strohgelb. In der Nase grüner Apfel mit Grapefruit. Fein würzig mit typischem Veltliner Pfefferl und viel Frucht am Gaumen. Saftig mit eleganter Säurestruktur.Wein:
Wein Titel:
Grüner Veltliner KlosterneuburgWissenswert:
Die mit dem Wappen des Stiftes Klosterneuburg gekennzeichneten Klassik-Weine sind jugendliche, fruchtbetonte, sortentypische Weine. Elegant geben sie die Typizität des jeweiligen Weinbaugebiets wieder. Ihre Trauben stammen aus verschiedenen Weingärten, immer jedoch aus einem Weinort. Die Klassik-Weine repräsentieren die österreichische Weintradition in ihrer trinkfreudigsten Form.Land:
ÖsterreichHerkunftsregion:
NiederösterreichGebiet:
WagramProduzent:
Weingut Stift KlosterneuburgKategorie:
WeißweinWeincharakter:
frisch-fruchtig, zart, beschwingtAppellation:
Wagram DACGlas:
WeißweinPremiumglas:
Grüner Veltlineroptimale Trinktemperatur (°C), von:
7optimale Trinktemperatur (°C), bis:
9Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
3Speiseempfehlung:
Gemüse & Salat Vorspeisen, Kalte Fleisch-Vorspeise, Nudelgerichte, Spargel mit Schinken, Warme Gemüsegerichte, Spargel, Szegediner Krautfleisch, Schweinefleisch pochiertRebsorte:
Grüner VeltlinerRestzucker:
trockenÖnologe:
Günther GottfriedRestzuckerwert (g/l):
2Abfüllung:
Im März 2023Jahr:
2022Ernte:
Die Trauben werden im September gelesen.Boden:
Sandsteinverwitterungsboden mit Löss- und Lehmauflage.Weinberg:
Der Weinberg liegt auf einer Seehöhe von 190-220 Meter und einer Hangausrichtung nach Südosten.Säurewert (g/l):
5.3Ausbau:
Im Edelstahltank ausgebaut.Alkoholgehalt (%vol):
12.5