Brillantes Silbergrau. Florale, duftende Nase nach einem Potpourri aus weißen und rosaroten Blüten, zarte Zitrusfrucht, im Nachklang Steinfrüchte und heller Honig. Am Gaumen mit präsenter, kecker Perlage, spannt sich bestimmt auf, mit feinem Bogen und herzhaftem Fruchtkern, gute Länge. (O. Kiem, S. Staffler - Falstaff, 19.11.2021)
Wein:
Wein Titel:
Masottina Contradagranda Extra Dry
Land:
Italien
Herkunftsregion:
Venetien
Gebiet:
Conegliano Valdobbiadene
Produzent:
Masottina
Kategorie:
Schaumwein
Weincharakter:
Schaumwein weiß
Appellation:
Conegliano Valdobbiadene Prosecco Sup. DOCG
Glas:
Sekt
Premiumglas:
Champagne
optimale Trinktemperatur (°C), von:
4
optimale Trinktemperatur (°C), bis:
6
Speiseempfehlung:
Salat mit Garnelen, Fleischterrine, Sushi, pikante Asia-Nudel mit Meeresfrüchten, Spargel, Gemüsetempura (gebackenes Gemüse), Fisch scharf und intensiv gewürzt (Curry), mildes Kalbsragout, Geflügel Curry
Rebsorte:
Glera
Rebsortenkürzel:
GL
Weinberg:
Der Weinberg liegt auf 100 - 330 m.ü.M.
Boden:
Moränisch, mittlere Textur.
Ernte:
Die Trauben wurden zwischen August und September geerntet.
Weinbereitung:
Die erste Gärung findet bei kontrollierter Temperatur auf ausgewählten Hefen statt. Die Prise de mousse findet bei niedriger Temperatur in Tanks.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Sie können Ihre freiwillige Zustimmung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen (auch zu Datenübermittlungen) und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie unter "Cookie Einstellungen" und in unseren Datenschutzhinweisen.
Hier finden Sie einen Überblick über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und somit nur bestimmte Cookies auswählen.
notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich.
Session-Cookies sind Cookies, die für eine Sitzung gültig sind. Eine Sitzung beginnt, wenn Sie eine Website oder Webanwendung aufrufen, und endet, wenn Sie die Website verlassen oder Ihr Browserfenster schließen. Session-Cookies enthalten Informationen, die in einem temporären Speicherort gespeichert werden und nach dem Ende der Sitzung gelöscht werden. Im Gegensatz zu anderen Cookies werden Session-Cookies niemals auf Ihrem Gerät gespeichert. Daher werden sie auch als transiente Cookies, nicht persistente Cookies oder temporäre Cookies bezeichnet.
Ein CSRF-Token ist ein eindeutiger, geheimer und unvorhersehbarer Wert, der von der serverseitigen Anwendung generiert und auf Client-Seite übertragen wird. Der Token wird so in einer nachfolgenden HTTP-Anfrage des Clients mitgesendet. Bei dieser Anfrage überprüft die serverseitige Anwendung, ob der erwartete Token enthalten ist, und lehnt die Anfrage ab, wenn der Token fehlt oder ungültig ist. CSRF-Tokens können CSRF-Angriffe verhindern, indem sie es einem Angreifer unmöglich machen, eine vollständig gültige HTTP-Anfrage zu konstruieren, die einem Opferbenutzer übermittelt werden kann. Da der Angreifer den Wert des CSRF-Tokens nicht ermitteln oder vorhersagen kann, kann er keine Anfrage mit allen für die Anwendung erforderlichen Parametern konstruieren, um die Anfrage zu akzeptieren und auszuführen.